Die Erfindung des Buchdruckes durch Johannes Gutenberg ist das größte Ereignis der Weltgeschichte.
Viktor Hugo, 1802–1885, französischer Dichter
Als gelernter Buchdrucker habe ich die rasante technische Entwicklung im grafischen Gewerbe hautnah miterlebt. Die digitale Welt hat besonders den Druck mit Bleibuchstaben in wenigen Jahren eingeholt. Seit Gutenbergs Erfindung um 1450, mit beweglichen Lettern zu drucken, waren noch bis Mitte der 80er Jahre in jeder Druckerei Setzregale und Buchdruckmaschinen vorhanden. Heute gibt es nur noch vereinzelt diese Technik zu bewundern. Der Buchdruck ist fast ausgestorben und deshalb wieder etwas ganz Besonderes.
Ich selber besitze seit 30 Jahren zwei alte Handpressen und über 30 Setzkästen, mit denen ich noch immer das alte Druckhandwerk als Hobby ausübe: In meiner kleinen Blei-Druck-Werkstatt fertige ich diverse Linol- und Holzschnitte sowie Texte in geringen Auflagen an. Ich bin stolz, dass ich die "Schwarze Kunst" bis in die heutige Zeit retten konnte – Zurück zu meinen Wurzeln.
Gott grüß die Kunst!
Rudolf Büning